projektXchange - Austausch macht Fremde zu Freunden!

Austausch macht Fremde zu Freunden!

  • So funktioniert pXc
  • Unsere Botschafter
    • Botschafter werden
  • Anmeldung pXc Workshop
  • Aktuelles
  • Testimonial
    • Video Testimonial
    • projektXchange bei Okto TV
  • Links and More
  • Presse
  • FAQ
You are here: Home / Unsere BotschafterInnen / Münire Inam

Münire Inam

Munire_Inam_47
Foto copyright: Niko Formanek

Beruf: Journalistin
Geburtsjahr: 1983
Wurzeln: Türkei

Münire Inam ist Mitarbeiterin des ORF-Report und seit 2007 Vorstandsmitglied des Frauennetzwerks Medien.

Münire Inam, geboren 1983 in Bandirma in der Türkei, übersiedelt vor ihrem Schuleintritt nach Wien. Sie absolvierte das Studium der Soziologie an der Uni Wien. Zwischen 2004 und 2007 betätigte sie sich in diversen Praktika (u.a. profil-Innenpolitik), war als Mitarbeiterin der ORF Minderheitenredaktion und im ZDF-Korrespondentenbüro Istanbul tätig. 

Seit April 2007 arbeitet Münire Inam als Mitarbeiterin des ORF-Report , seit 2007 ist sie außerdem Vorstandsmitglied des Frauennetzwerks Medien.

Münire Inam zum Thema Migrationshintergrund und Selbstwahrnehmung:

Ich heiße Münire Inam. Ich weiß nicht, ob es Ihnen jetzt auch so geht, aber aus Erfahrung weiß ich, wenn die Leute meinen Namen hören oder lesen, dann denken sie: ‘Ah. Sie hat einen Migrationshintergrund.’ Migrationshintergrund, also. Ich hab den Begriff mal gegoogelt. Ich zitiere: “Migrationshintergrund ist ein Ordnungskriterium der bundesdeutschen amtlichen Statistik zur Beschreibung einer Bevölkerungsgruppe mit einem Syndrom an Merkmalen.” Das einzige, was bei mir hängen blieb war: Syndrom. Sie müssen wissen, ich bin ein Hypochonder.

Muss ich jetzt zum Arzt gehen?

Was Migrationshintergrund heißt, habe ich nach und nach gelernt. Zum Beispiel bedeutet es, dass man Dummheiten von Politikern und die Missstände im Land, aus dem die Großeltern kommen verantworten bzw. rechtfertigen muss. “Warum hat Erdogan das gesagt? Was denkst du darüber?”. Mittlerweile habe ich gelernt zu sagen: “Ich bin ja nicht die türkische Botschaft.”

Ein Leben lang versuchst du das Gastarbeiter-Image loszuwerden, lernst was das Zeug hält, machst die Matura mit Auszeichnung, studierst in Mindestzeit, lernst Walzer statt Bauchtanz, isst lieber Sachertorte statt Baklava und hältst bei der Europameisterschaft zu Österreich. Und dann sagt einer: Du bist doch Türkin. Migrationshintergrund heißt also die Andere sein und die Andere bleiben.

Also doch ein Syndrom. Ein ansteckendes Virus?

Jetzt stellt sich die Frage: Wo Viren, dort auch Überträger. Ist’s die Politik, sind’s die Medien? Wie sehr tragen sie dazu bei, dass wir die Gesellschaft in den Kategorien “Sie” und “Wir” wahrnehmen?  Sprache ist ein grundlegendes Kriterium für das Dazugehören oder Ausgeschlossen-Werden. Aber die Wahrnehmung von Sprachkenntnissen ist so eine Sache: “Du sprichst so ein reines Deutsch” sagt einer zu mir.

Darauf ein Zweiter: “Das ist bei den meisten, die einen Migrationshintergrund haben und hier aufgewachsen sind so. Weil die lernen ja die Sprache im nachhinein, deshalb sprechen DIE anders als WIR.”

Aber wie gesagt, die Wahrnehmung ist so eine Sache: Erste Redaktionssitzung während meines Praktikums bei einem deutschen Sender. Kaum öffne ich den Mund, fällt die Frage:

“Bist du etwa aus Österreich?“

“Ja, warum fragst du?”

“Das hört man sofort” ist die Antwort. Naja, zumindest für die Deutschen bin ich Österreicherin. Ob das ein Trost ist?

Kontakt mit dem Projektteam aufnehmen projektXchange@roteskreuz.at

Unsere pXc Botschafter

  • Mahdi Mekic
    Mahdi Mekic
  • Hülya Hanci
    Hülya Hanci
  • Markus Priller
    Markus Priller
  • Vahid Sigari-Majd
    Vahid Sigari-Majd
  • Zoraida Dairiela Nieto Hernández
    Zoraida Dairiela Nieto Hernández
  • Alp Bora
    Alp Bora
  • Brigita Supukovic
    Brigita Supukovic
  • Nino Dzidziguri
    Nino Dzidziguri
  • Tayfun Tunaboylu
    Tayfun Tunaboylu
  • Peraphan Jittrapirom
    Peraphan Jittrapirom
  • Katarina Dzomba
    Katarina Dzomba
  • Toni Kronke
    Toni Kronke
  • Omar Al-Rawi
    Omar Al-Rawi
  • Aleksandra Izdebska
    Aleksandra Izdebska
  • Aylin Kösetürk
    Aylin Kösetürk
  • Blanca Vela
    Blanca Vela
  • Nina Kusturica
    Nina Kusturica
  • Feride Günes
    Feride Günes
  • Toumaj Khakpour
    Toumaj Khakpour
  • Kella Wala
    Kella Wala
  • Jakša Buljubašic
    Jakša Buljubašic
  • Erol Yildiz
    Erol Yildiz
  • Alina Gharibeh-Branic
    Alina Gharibeh-Branic
  • Gabor Littasy
    Gabor Littasy
  • Selma Prodanovic
    Selma Prodanovic
  • Diana Karabinova
    Diana Karabinova
  • Asli Bayram
    Asli Bayram
  • Ibrahima Fall
    Ibrahima Fall
  • Ayse Sarikaya
    Ayse Sarikaya
  •  Alexandra Gallen
    Alexandra Gallen
  • Andrea Theisz
    Andrea Theisz
  • Arman T. Riahi
    Arman T. Riahi
  • Irma Halilovic
    Irma Halilovic
  • Alexey Sanko
    Alexey Sanko
  • Zaklina Dragutinovic
    Zaklina Dragutinovic
  • Ali Mahlodji
    Ali Mahlodji
  • Adela Kuliga
    Adela Kuliga
  • Aida Kaltak
    Aida Kaltak
  • Eser Ari-Akbaba
    Eser Ari-Akbaba
  • Kwasi Osei-Tutu
    Kwasi Osei-Tutu
  • Birsen Yetisti
    Birsen Yetisti
  • Tahmouras-Thomas Moshir
    Tahmouras-Thomas Moshir
  • Haris Bilajbegovic
    Haris Bilajbegovic
  • Arash Riahi
    Arash Riahi
  • Elma Salo
    Elma Salo
  • Fred Ohenhen
    Fred Ohenhen
  • Yasin Pehlivan
    Yasin Pehlivan
  • Vera Lujic-Kresnik
    Vera Lujic-Kresnik
  • Antal Kanjo
    Antal Kanjo
  •  Mevlüt Kücükyasar
    Mevlüt Kücükyasar
  • Robert Chvátal
    Robert Chvátal
  • Billy Djoukoue
    Billy Djoukoue
  • Stjepan Stazic
    Stjepan Stazic
  • Stephanie Cox
    Stephanie Cox
  • Slavko Ninic
    Slavko Ninic
  • Blaise Batatabo
    Blaise Batatabo
  • Emmanuel Genechi Chukwuka
    Emmanuel Genechi Chukwuka
  • Serdar Erdost
    Serdar Erdost
  • Magdalena Zelasko
    Magdalena Zelasko
  • Babar Amiri
    Babar Amiri
  • Ünal Uzunkaya
    Ünal Uzunkaya
  • Aysegül Dinckan-Yilmaz
    Aysegül Dinckan-Yilmaz
  • Andrea Narten
    Andrea Narten
  • Ali Asghari
    Ali Asghari
  • Sarah Momani
    Sarah Momani
  • Irina Obushtarova
    Irina Obushtarova
  • Seher Çakir
    Seher Çakir
  • Sabri Opak
    Sabri Opak
  • Fereydun Zahedi
    Fereydun Zahedi
  • Mansour El-Ganady
    Mansour El-Ganady
  • Jubin Honarfar
    Jubin Honarfar
  • Lorena Gago
    Lorena Gago
  • Ara Karapetyan
    Ara Karapetyan
  • Precious Osarounamen Ogbevoen
    Precious Osarounamen Ogbevoen
  • Nataliia Kuzmina
    Nataliia Kuzmina
  • Nermina Tahirovic
    Nermina Tahirovic
  • Dogan Cagri
    Dogan Cagri
  • Drazen Ivanis
    Drazen Ivanis
  • Yahya Genc
    Yahya Genc
  • Suna Orcun
    Suna Orcun
  • Minoo Amir-Mokri-Belza
    Minoo Amir-Mokri-Belza
  • Barca Baxant
    Barca Baxant
  • Tugba Seker
    Tugba Seker
  • Ismet Özdek
    Ismet Özdek
  • Melih Gördesli
    Melih Gördesli
  • Pamela Andrea Muñoz Lagos
    Pamela Andrea Muñoz Lagos
  • Köksal Baltaci
    Köksal Baltaci
  • Judita Pecar
    Judita Pecar
  • Jack Nuri
    Jack Nuri
  • Gabrielle Costigan
    Gabrielle Costigan
  • Meri Disoski
    Meri Disoski
  • Semra Pamuk
    Semra Pamuk
  • Oana Botez
    Oana Botez
  • Irena Klissenbauer
    Irena Klissenbauer
  • Aida Cordic
    Aida Cordic
  • Lysa Urbano
    Lysa Urbano
  • Branko Perisic
    Branko Perisic
  • Ibrahim Beyazit
    Ibrahim Beyazit
  • Ednan Aslan
    Ednan Aslan
  • Diana Radulovski
    Diana Radulovski
  • Manuel Bräuhofer
    Manuel Bräuhofer
  • Jean Kepez
    Jean Kepez
  • Mercy Otieno
    Mercy Otieno
  • Kambis Kohansal-Vajargah
    Kambis Kohansal-Vajargah
  • Zwetelina Ortega
    Zwetelina Ortega
  • Jawid Najafi
    Jawid Najafi
  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Gefördert durch das Land Oberösterreich.

© 2025 · Österreichisches Rotes Kreuz · Impressum · Datenschutz · Kontakt