projektXchange - Austausch macht Fremde zu Freunden!

Austausch macht Fremde zu Freunden!

  • So funktioniert pXc
  • Unsere Botschafter
    • Botschafter werden
  • Anmeldung pXc Workshop
  • Testimonial
    • Video Testimonial
  • Links and More
  • Presse
  • FAQ
You are here: Home / Unsere BotschafterInnen / Enikö Tökes

Enikö Tökes

Enikö_Tökes_123
Eine Blume kann nur dann in schönen Blüten erblühen, wenn die Wurzeln regelmäßig gepflegt werden

Beruf: Qualitätssicherung bei Nycomed in Linz
Geburtsjahr: 1965
Wurzeln: Rumänien

Nach ihrer Flucht nach Österreich engagierte sich Enikö Tökes jahrelang ehrenamtlich im Bereich der Integration. Seit 2000 ist sie für die Qualitätssicherung bei Nycomed Austria zuständig und wurde 2009 für den MIA-Award nominiert.

Geboren und aufgewachsen in Klausenburg (Siebenbürgen/Rumänien), habe ich wegen meiner Minderheitszugehörigkeit mit ungarischer Muttersprache schon in meiner Jugend, die verschiedensten Formen der Diskriminierung kennen gelernt. Die Ungarn aus Siebenbürgen sind zahlenmäßig einer der größten Minderheiten Europas, und so eine Herkunft prägt ein ganzes Leben lang. Die daraus resultierenden permanenten Nachteile und zusätzlich das kommunistische Regime haben mich irgendwann dazu bewogen, meine Heimat zu verlassen. Eine weitere große Enttäuschung nach meiner Flucht nach Ungarn war, im eigentlichen Vaterland als “Ungarin II. Klasse” behandelt zu werden. Das hat mich dann dazu gedrängt, nach Österreich zu flüchten.
Obwohl ich damals die Zusage bekommen habe, nach Kanada oder USA auswandern zu können, bin ich trotzdem hier geblieben und habe es bis heute nicht bereut. In Österreich ist mir schnell klar geworden, dass bestimmte Hürden, Barrieren bewältigt werden müssen, aber trotz allem es sehr wohl möglich ist, eine neue Existenz aufzubauen.

Während meines 12jährigen ehrenamtlichen Engagements im Bereich Integration habe ich viele interessante Erkenntnisse gewonnen und dabei schöne und erwärmende Erlebnisse durch Kulturveranstaltungen, Diskussionsabende, Kooperationen mit viele Gleichgesinnten/Vereinen/Institutionen usw. erfahren. Die Mitwirkung in zwei Arbeitskreisen bei der Ausarbeitung des Integrationsleitbildes für Oberösterreich war eine spannende, horizonterweiternde und interessante Aktivität.Die interkulturelle Integrationspolitik finde ich äußerst wichtig, zumal es in dieser Richtung noch viel Potential gibt.

Den MIA-Award für Frauen mit internationalem Hintergrund sehe ich für mich als Bestätigung und auch enorm motivierend. Ich fühle mich als eine Cosmopolitin und bin überzeugt, dass jede Kultur eine absolute Bereicherung darstellt. Über die MIA-Award Nominierung bin ich hocherfreut, ich betrachte sie gleichzeitig nicht nur als private sondern auch als eine gemeinschaftliche Anerkennung: Integrationsrat Vöcklabruck,  Kulturverein der Ungarischen Sprachgruppe in Oberösterreich, die Koordinationsstelle für Integration der OÖ Landesregierung und andere Vereine oder Institutionen, die mich im Laufe der vielen Jahre bewegt und gefordert haben.
Beruflich bin ich seit 2000 bei Nycomed beschäftigt, zuerst im Entwicklungslabor, seit Sept 2008 eine neue Herausforderung als Qualitätssicherung Spezialistin; zusätzlich Mitarbeit in betrieblichen. Gesundheitsförderungsprojekten.
Als alleinerziehende Mutter eines 17 J. Sohnes – Csongor Szilárd -,war es eine zusätzliche Motivation mich ständig  berufsbegleitend weiterzubilden, nicht nur um für ihn ein Vorbild zu werden sondern gleichzeitig anderen Frauen auch Mut zu machen, ihren Weg zu gehen. Während der zehnjährigen sportlich erfolgreichen Aktivitäten meines Sohnes (Fechten, Orientierungslauf, Athletik) habe auch auf dieser Ebene grosse Integrationschancen entdeckt.

Als Schlusswort: Integration – JA,  Assimilation – NEIN.
-“Eine Blume kann nur dann in schönen Blüten erblühen, wenn die Wurzeln regelmässig gepflegt werden”.
 
-Bildungsweg:
 
– Matura in Klausenburg, Naturwissenschaftliches Gymnasium, Schwerpunkt: Biologie-Chemie
– insgesamt 6 Semester Organische Chemie an der Technische Uni in Klausenburg und Budapest
– Werkmeisterkurs für Technische Chemie, BFI Vöcklabruck
-Abschluss des Unilehrgangs “Gesundheitsmanagement” als Akademische Gesundheitsmanagerin/ Johannes Kepler Uni in Linz;
– Module: Qualitätsmanagement, Personalmanagement, Logistik, Kommunikation und Konfliktmanagement, gesundheitsspezifische Themen usw.; Diplomschwerpunkt: betriebliche Gesundheitsförderung   
– regelmäßige Teilnahme an Gesundheitsförderungskonferenzen, Fachseminaren (beruflich oder ehrenamtlich), interkulturelle Workshops bzgl. Integration


Ehrenamtlich:

– 1996: Integrationsrat Vöcklabruck (Gründungsmitglied, Vorstand später Obfrau bis 2000, danach Übersiedlung nach Linz aus beruflichen Gründen)
– parallel dazu: Ungarische Radiosendung, Ungarische Wochenendschule, Kulturverein der Ungarischer Sprachgruppe in Oberösterreich
– seit 2007 als neugewählte Obfrau des Vereines
– Kooperationen, Teilnahme an gemeinsame Veranstaltungen, multi-kulturelle Feste, Diskussionsabende in Oberösterreich (Integrationsrat Vöcklabruck, Volkshilfe Vöcklabruck, Traun, Linz, Ausländer Integrationsbeirat Linz, Dioezese Linz, Interkulturelle Grünen, Migrare Linz, Koordinationsstelle für Integration der OÖ Landesregierung, versch. Vereine)
-als mehrsprachige Dolmetscherin auf internationale Sportveranstaltungen: Ungarisch als Muttersprache, Rumänisch, Deutsch, Englisch, romanische Sprachen.


Kontakt mit dem Projektteam aufnehmen projektXchange@roteskreuz.at

Unsere pXc Botschafter

  • Alp Bora
    Alp Bora
  • Lysa Urbano
    Lysa Urbano
  • Andrea Theisz
    Andrea Theisz
  • Irina Obushtarova
    Irina Obushtarova
  • Tugba Seker
    Tugba Seker
  • Toumaj Khakpour
    Toumaj Khakpour
  • Nina Kusturica
    Nina Kusturica
  • Nino Dzidziguri
    Nino Dzidziguri
  • Aleksandra Izdebska
    Aleksandra Izdebska
  •  Alexandra Gallen
    Alexandra Gallen
  • Mahdi Mekic
    Mahdi Mekic
  • Adela Kuliga
    Adela Kuliga
  • Eser Ari-Akbaba
    Eser Ari-Akbaba
  • Pamela Andrea Muñoz Lagos
    Pamela Andrea Muñoz Lagos
  • Feride Günes
    Feride Günes
  • Lorena Gago
    Lorena Gago
  • Ayse Sarikaya
    Ayse Sarikaya
  • Aylin Kösetürk
    Aylin Kösetürk
  • Ibrahim Beyazit
    Ibrahim Beyazit
  • Nataliia Kuzmina
    Nataliia Kuzmina
  • Emmanuel Genechi Chukwuka
    Emmanuel Genechi Chukwuka
  • Sarah Momani
    Sarah Momani
  • Zaklina Dragutinovic
    Zaklina Dragutinovic
  • Alexey Sanko
    Alexey Sanko
  • Omar Al-Rawi
    Omar Al-Rawi
  • Manuel Bräuhofer
    Manuel Bräuhofer
  • Fred Ohenhen
    Fred Ohenhen
  • Elma Salo
    Elma Salo
  • Ednan Aslan
    Ednan Aslan
  • Babar Amiri
    Babar Amiri
  • Gabor Littasy
    Gabor Littasy
  • Selma Prodanovic
    Selma Prodanovic
  • Aida Kaltak
    Aida Kaltak
  • Aida Cordic
    Aida Cordic
  • Suna Orcun
    Suna Orcun
  • Fereydun Zahedi
    Fereydun Zahedi
  • Ibrahima Fall
    Ibrahima Fall
  • Kambis Kohansal-Vajargah
    Kambis Kohansal-Vajargah
  • Gabrielle Costigan
    Gabrielle Costigan
  • Precious Osarounamen Ogbevoen
    Precious Osarounamen Ogbevoen
  • Billy Djoukoue
    Billy Djoukoue
  • Diana Radulovski
    Diana Radulovski
  • Judita Pecar
    Judita Pecar
  • Sabri Opak
    Sabri Opak
  • Arman T. Riahi
    Arman T. Riahi
  • Asli Bayram
    Asli Bayram
  • Semra Pamuk
    Semra Pamuk
  • Aysegül Dinckan-Yilmaz
    Aysegül Dinckan-Yilmaz
  • Yasin Pehlivan
    Yasin Pehlivan
  • Hülya Hanci
    Hülya Hanci
  • Peraphan Jittrapirom
    Peraphan Jittrapirom
  • Andrea Narten
    Andrea Narten
  • Serdar Erdost
    Serdar Erdost
  • Diana Karabinova
    Diana Karabinova
  • Arash Riahi
    Arash Riahi
  • Antal Kanjo
    Antal Kanjo
  • Jubin Honarfar
    Jubin Honarfar
  • Melih Gördesli
    Melih Gördesli
  • Kwasi Osei-Tutu
    Kwasi Osei-Tutu
  • Mercy Otieno
    Mercy Otieno
  • Blaise Batatabo
    Blaise Batatabo
  • Tahmouras-Thomas Moshir
    Tahmouras-Thomas Moshir
  • Jawid Najafi
    Jawid Najafi
  • Haris Bilajbegovic
    Haris Bilajbegovic
  • Oana Botez
    Oana Botez
  • Stjepan Stazic
    Stjepan Stazic
  • Robert Chvátal
    Robert Chvátal
  • Dogan Cagri
    Dogan Cagri
  • Barca Baxant
    Barca Baxant
  • Jack Nuri
    Jack Nuri
  • Zwetelina Ortega
    Zwetelina Ortega
  • Blanca Vela
    Blanca Vela
  • Zoraida Dairiela Nieto Hernández
    Zoraida Dairiela Nieto Hernández
  • Branko Perisic
    Branko Perisic
  • Birsen Yetisti
    Birsen Yetisti
  • Katarina Dzomba
    Katarina Dzomba
  • Jean Kepez
    Jean Kepez
  • Köksal Baltaci
    Köksal Baltaci
  • Irena Klissenbauer
    Irena Klissenbauer
  • Ali Asghari
    Ali Asghari
  • Vera Lujic-Kresnik
    Vera Lujic-Kresnik
  • Kella Wala
    Kella Wala
  • Drazen Ivanis
    Drazen Ivanis
  • Vahid Sigari-Majd
    Vahid Sigari-Majd
  • Ali Mahlodji
    Ali Mahlodji
  • Ara Karapetyan
    Ara Karapetyan
  •  Mevlüt Kücükyasar
    Mevlüt Kücükyasar
  • Alina Gharibeh-Branic
    Alina Gharibeh-Branic
  • Slavko Ninic
    Slavko Ninic
  • Seher Çakir
    Seher Çakir
  • Jakša Buljubašic
    Jakša Buljubašic
  • Yahya Genc
    Yahya Genc
  • Meri Disoski
    Meri Disoski
  • Mansour El-Ganady
    Mansour El-Ganady
  • Magdalena Zelasko
    Magdalena Zelasko
  • Stephanie Cox
    Stephanie Cox
  • Ismet Özdek
    Ismet Özdek
  • Nermina Tahirovic
    Nermina Tahirovic
  • Brigita Supukovic
    Brigita Supukovic
  • Ünal Uzunkaya
    Ünal Uzunkaya
  • Irma Halilovic
    Irma Halilovic
  • Minoo Amir-Mokri-Belza
    Minoo Amir-Mokri-Belza
  • Toni Kronke
    Toni Kronke
  • Tayfun Tunaboylu
    Tayfun Tunaboylu
  • Markus Priller
    Markus Priller
  • Erol Yildiz
    Erol Yildiz
  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Gefördert durch das Land Oberösterreich.

© 2025 · Österreichisches Rotes Kreuz · Impressum · Datenschutz · Kontakt